Seismik

Seismik
Seis|mik 〈f. 20; unz.〉 = Seismologie

* * *

Seis|mik, die; - [zu seismisch]:
Wissenschaft, Lehre von der Entstehung, Ausbreitung u. Auswirkung der Erdbeben.

* * *

Seismik
 
die, -,  
 1) Erdbebenkunde, Seismologie, Wissenschaft von der Entstehung, Ausbreitung und Auswirkung von Erdbeben. Die Makroseismik befasst sich mit den Erdbeben im Allgemeinen, ihren geologischen Ursachen und Wirkungen sowie ihrer geographischen Verbreitung, die Mikroseismik mit den physikalischen Fragen der Entstehung, der Aufzeichnung der Erdbebenwellen und den Aufzeichnungsgeräten (Seismograph).
 
 2) angewandte Seismik, geophysikalisches Verfahren zur Untersuchung des geologischen Aufbaus des Erdinnern (Erde), besonders zur Lagerstätten- und Baugrundforschung, auch für wissenschaftliche Vorhaben. Dazu werden elastische seismische Wellen künstlich erzeugt (z. B. durch Sprengung, Fallgewichte oder Vibratoren), die sich in den verschiedenen Gesteinen verschieden schnell ausbreiten und an den Schicht- oder Verwerfungsgrenzen gebrochen (Refraktionsseismik) oder zurückgeworfen (Reflexionsseismik) werden (Sprengseismik). Von Geophonen oder Hydrophonen werden die gebrochenen oder reflektierten Wellen in Seismogrammen aufgezeichnet, aus denen Rückschlüsse auf Gesteinsart und -beschaffenheit, Lagerung und Mächtigkeit gezogen werden können.
 
 
G. Dohr: Applied geophysics (Stuttgart 21981);
 
Angewandte Geophysik, hg. v. H. Militzer u. a., Bd. 3: S. (Wien 1987).

* * *

Seis|mik, die; - [zu ↑seismisch]: Wissenschaft, Lehre von der Entstehung, Ausbreitung u. Auswirkung der Erdbeben: angewandte S. (Untersuchung des Erdinnern, bes. von Lagerstätten u. Baugrund, mithilfe künstlich erzeugter seismischer Wellen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seismik — Die Seismik (auch Geoseismik) ist ein Teilgebiet der Angewandten Geophysik. Sie umfasst Methoden, welche die obere Erdkruste durch künstlich angeregte seismische Wellen erforschen und grafisch bzw. digital abbilden. Man unterscheidet zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Seismik — Seis|mik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Geophysik〉 = Seismologie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Seismik — Seis|mik die; <zu ↑seismisch u. 2↑...ik> Wissenschaft, Lehre von der Entstehung, Ausbreitung u. Auswirkung der Erdbeben …   Das große Fremdwörterbuch

  • seismik — seis|mik sb., ken (praktisk anvendt seismologi) …   Dansk ordbog

  • Seismik — Seis|mik, die; <griechisch> (Erdbebenkunde) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Knickpunkt (Seismik) — Schematisches Beispiel eines 2 Schichtfalls in der Refraktionsseismik. Blau kennzeichnet die direkte Welle, grün die refraktierte oder Kopfwelle. Als Knickpunkt wird in der Refraktionsseismik der Schnittpunkt der Laufzeitkurven von direkter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritischer Punkt (Seismik) — Schematisches Beispiel eines einfachen 2 Schicht Falles: Direkte (blau) und Kopfwelle (grün) in einem Laufzeitdiagramm mit Bezeichnung besonderer Punkte sowie der Strahlwege (unten). Der kritische Punkt ist in der Refraktionsseismik der Ort des… …   Deutsch Wikipedia

  • Processing (Seismik) — CMP Anordnung und Laufzeitunterschiede (Normal Move Out) Das Processing ist die Aufbereitung seismischer Daten bei reflexionsseismischen Untersuchungen. Sie wird durchgeführt, um aus den Rohdaten eines seismischen Experiments ein sinnvolles… …   Deutsch Wikipedia

  • Seismische Erkundung — Seismik – ist die Gesamtheit der geophysischen Erkundungsmethoden, die auf der Untersuchung der künstlich erzeugten Elastizitätswellen, die sich in der Erdrinde ausbreiten, basieren. Sie ist eines der Verfahren der erkundenden Geophysik, das nach …   Glossar von Öl und Gas

  • Geoseismik — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”